

Wirbelsäule
Wirbelsäule - Die Knochen im Einzelnen - Wirbeleigenschaften - Bänder am Wirbelkörper - Verbindungen am Wirbelbogen - Gelenkfortsätze - Querfortsätze - Dornfortsätze - Statik - Haltung - Krümmungen - Entwicklung - Wachstumsverschiebungen - Muskeln - Gefäße - Nerven - Topographie - Literatur
Die Wirbelsäule oder das Rückgrat, Columna vertebrarum s. spondylorum, Rhachis s. Rachis, ist vergleichend-anatomisch, entwicklungsgeschichtlich und physiologisch der erste und wich-tigste Theil des menschlichen, wie des Wirbelthier-Skeletes überhaupt, abgesehen allenfalls von dem Schädel, den wir aber ja zum grossen Theile nur als eine modificirte Portsetzung der Wirbelsäule anzusehen haben.
Bei unserer Betrachtung wollen wir zunächst die Wirbelsäule im engeren Sinne, d. h. das Skelet, und zwar im einzelnen wie im allgemeinen besprechen, daran die Beschreibung der Bänder und Gelenke, sowie die Statik und Mechanik der Wirbelsäule anschliessen. Darauf sollen die Entwicklung und das Wachsthum der Wirbelsäule, sodann ihre Muskeln, Gefässe und Nerven, ihr Inhalt und ihre Nachbarschaft kurz geschildert werden.
Bei unserer Betrachtung wollen wir zunächst die Wirbelsäule im engeren Sinne, d. h. das Skelet, und zwar im einzelnen wie im allgemeinen besprechen, daran die Beschreibung der Bänder und Gelenke, sowie die Statik und Mechanik der Wirbelsäule anschliessen. Darauf sollen die Entwicklung und das Wachsthum der Wirbelsäule, sodann ihre Muskeln, Gefässe und Nerven, ihr Inhalt und ihre Nachbarschaft kurz geschildert werden.
Wirbelsäule - Die Knochen im Einzelnen - Wirbeleigenschaften - Bänder am Wirbelkörper - Verbindungen am Wirbelbogen - Gelenkfortsätze - Querfortsätze - Dornfortsätze - Statik - Haltung - Krümmungen - Entwicklung - Wachstumsverschiebungen - Muskeln - Gefäße - Nerven - Topographie - Literatur
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Text auf dieser Seite um einen Auszug aus einem über hundert Jahre alten Fachbuch der Medizin handelt.
So entsprechen vor allem die genannten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nicht dem aktuellen Stand der Medizin, die Anwendung kann nicht nur die Diagnose einer Erkrankung verzögern, sondern auch direkt den Körper schädigen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Text auf dieser Seite um einen Auszug aus einem über hundert Jahre alten Fachbuch der Medizin handelt.
So entsprechen vor allem die genannten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nicht dem aktuellen Stand der Medizin, die Anwendung kann nicht nur die Diagnose einer Erkrankung verzögern, sondern auch direkt den Körper schädigen.
Hinweis: Der Text auf dieser Seite entstammt einem über einhundert Jahre alten Fachbuch. Daher entsprechen die gemachten Angaben nicht dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Verwenden Sie niemals die angegebenen Rezepturen und Heilmethoden, da sie gesundheitsgefährdend seien können.
Sie können den Text korrigieren oder einen Kommentar zu dieser Seite abgeben.
