

Vic sur Cere
kleine Stadt am Fusse des Cantal-Gebirges, fast unter 45 °nördl. Breite, 20 Km. nordöstlich von Aurillac, 670 Meter über. Meer, mit Bad und kaltem Natron-Sauerwasser, worin von Soubeiran 1857 nachgewiesen wurden ausser 3/*Vol. CO2, an festen Stoffen in 10000, inclu- sive des 2. Atoms der CO2 55, 6, nämlich:
Chlornatrium | 12, 37 |
Schwefelsaures Natron | 8, 65 |
Phosphorsaures | 0, 60 |
Kieselsaures | 1, 60 |
Kieselsäure und Thonerde | 0, 54 |
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Text auf dieser Seite um einen Auszug aus einem über hundert Jahre alten Fachbuch der Medizin handelt.
So entsprechen vor allem die genannten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nicht dem aktuellen Stand der Medizin, die Anwendung kann nicht nur die Diagnose einer Erkrankung verzögern, sondern auch direkt den Körper schädigen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Text auf dieser Seite um einen Auszug aus einem über hundert Jahre alten Fachbuch der Medizin handelt.
So entsprechen vor allem die genannten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nicht dem aktuellen Stand der Medizin, die Anwendung kann nicht nur die Diagnose einer Erkrankung verzögern, sondern auch direkt den Körper schädigen.
Hinweis: Der Text auf dieser Seite entstammt einem über einhundert Jahre alten Fachbuch. Daher entsprechen die gemachten Angaben nicht dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Verwenden Sie niemals die angegebenen Rezepturen und Heilmethoden, da sie gesundheitsgefährdend seien können.
Sie können den Text korrigieren oder einen Kommentar zu dieser Seite abgeben.
